Der dynamische Kontext einer Business-Simulation ermöglicht es den Teilnehmenden, in einem risikofreien Umfeld wirtschaftliche Theorien direkt in die Praxis umzusetzen. Durch das Experimentieren in virtuellen Unternehmenssimulationen können sie verschiedene Strategien testen, Geschäftsentscheidungen treffen und kreative Lösungen für reale Herausforderungen entwickeln.
Lernergebnisse hängen stark vom Unterrichtskontext und der Motivation der Lernenden ab. Management-Simulationen bieten eine interaktive Lernumgebung, die Wettbewerb, Teamarbeit und strategisches Denken fördert. Die spielerische Natur von wirtschaftlichen Simulationen verbessert nachweislich die Motivation der Teilnehmenden und steigert die Qualität der Lernerfahrung.
Beim Durchführen eines virtuellen Unternehmensplanspiels müssen die Teilnehmenden Sozialkompetenzen anwenden. Dazu gehören insbesondere Anpassungsfähigkeit, Problemlösung, Teamarbeit, Konfliktlösung, kritisches Denken und Kommunikationsfähigkeiten.
Business Simulationen fördern bei den Teilnehmenden ein besseres Geschäftsverständnis und die Fähigkeit zur strategischen Unternehmensführung. Dazu gehören Finanzmanagement, Marktanalyse und die Umsetzung innovativer Wachstumsstrategien.
Unternehmensplanspiele sind ein Instrument der experimentellen Pädagogik, das im Vergleich zu traditionellen Unterrichtsmethoden einen besseren und nachhaltigeren Lerneffekt bietet.
In einem wirtschaftlichen Planspiel können die Teilnehmenden aus ihren Fehlern lernen – ohne reale finanzielle Konsequenzen. Virtuelle Unternehmenssimulationen bieten ein risikofreies Umfeld, um komplexe Management-Entscheidungen zu analysieren und die Auswirkungen direkt zu erleben.
Online-Planspiele und hybride Business-Simulationen lassen sich flexibel in Präsenzunterricht, Remote-Lernen oder Blended Learning integrieren. Gruppen können von kleinen Teams bis zu großen internationalen Studiengruppen reichen.
Durch den Einsatz von nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensplanspielen vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse in ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Governance). Diese sind entscheidend für eine moderne nachhaltige Unternehmensführung und verantwortungsbewusstes Management.
Kalevankatu 16
00100 Helsinki, Finnland
contact@cesim.com
(DE) 0800-1815653 (kostenlos)
Cesim bietet ein breites Portfolio an benutzerfreundlichen Business-Planspielen für Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Als führendes Unternehmen im Bereich Bildungstechnologie bieten wir anpassbare, flexible, webbasierte Simulationen an, die mit allen Geräten und Betriebssystemen kompatibel sind. Entdecken Sie jetzt, warum derzeit über 500 Hochschulen und Universitäten weltweit unsere Simulationen verwenden.
Cesim® and Cesim Global Challenge® are registered trademarks of Cesim Oy in the United States and/or other countries.
Impressum | Terms and Conditions | Privacy Policy
©
Cesim Oy | All rights reserved