Was ist ein Unternehmensplanspiel?

Ein Unternehmensplanspiel ist ein experimentelles Lehrmittel, um Managementkonzepte zu vermitteln. Die Teilnehmer(innen) führen ein virtuelles Unternehmen in einer interaktiven, risikofreien und realistischen Umgebung. Business-Simulationsspiele unterstützen das Training und die Verbesserung geschäftlicher Kompetenzen wie Geschäftssinn, Finanz- und Marktanalyse, Geschäftsabläufe, Entscheidungsfindung, Problemlösung, Teamarbeit, Kommunikation und Betriebsführung.

Warum sollten Sie ein Unternehmensplanspiel in die Ausbildung integrieren?

Title underline

Von der Theorie zur Praxis

Der dynamische Kontext von Geschäftssimulationen ermöglicht es den Teilnehmern in einem risikofreien Umfeld die Theorie in die Praxis umzusetzen. Durch diese Art des Experimentierens können die Teilnehmer(innen) Theorien ausprobieren und herausfinden was funktioniert und bei der Lösung von Problemen innovativ werden.

Steigern Sie das Engagement der Teilnehmer

Die Lernergebnisse hängen stark vom Kontext und der Lernmotivation ab. Business-Simulationen sind praktische Lerninstrumente, die den Wettbewerb zwischen Arbeitsgruppen und verschiedenen Teilnehmern(innen) ermöglichen. Es hat sich gezeigt, dass die spielerische Natur von Geschäftssimulationen und tiefgreifende Lernfähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und Problemlösung fördert.

Eine praktische Umgebung, die die Entwicklung von Soft Skills ermöglicht

Beim Durchführen eines Unternehmensplanspieles müssen die Teilnehmer wichtige Sozialkompetenzen anwenden und üben. Dazu gehören unter anderem Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, Teamarbeit, Konfliktlösung, kritisches Denken, Kommunikation und Problemlösung.

Unternehmische Fähigkeiten zu verbessern

Geschäftssimulationen fördern bei den Teilnehmern ganzheitliches Denken, Geschäftssinn, Entscheidungsfindung und strategische Fähigkeiten.

Nachhaltiger Lernerfolg

Grundlage der Unternehmensplanspiele ist eine experimentelle Pädagogik. Diese bietet im Vergleich zu anderen Unterrichtsmethoden einen besseren und nachhaltigen Lernerfolg.

Scheitern lernen und mit Ungewissheiten umgehen

Misserfolg ist nie angenehm, aber aus eigenen Fehlern zu lernen gehört unabdinglich zur Selbstoptimierung. Geschäftssimulationen bieten eine risikofreie Umgebung, die es ermöglicht ohne Gefahr Fehler zu machen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind jedoch echt und im wirklichen Leben anwendbar. Studien haben gezeigt, dass die Erfahrung eines Irrtums in einer Unternehmenssimulation das Lernen tatsächlich verbessert, da die Teilnehmer(innen) ihre Entscheidungen viel eher reflektieren und analysieren, wenn sie mit suboptimalen Ergebnissen konfrontiert werden.

Flexibilität

Online-Planspiele können in einem Klassenzimmer, hybrid oder rein virtuell durchgeführt werden. Gruppen können aus weniger als 10 bis mehreren 1000 Teilnehmern(innen) bestehen. Der Simulationsinhalt kann je nach Zielgruppe angepasst werden, und die Moderation kann durch die eigenen Ressourcen des Auftraggebers oder extern erfolgen.

Warum Unternehmensplanspiele
ausgezeichnete Lehrmittel sind
Was Teilnehmer über
Geschäftssimulationen sagen

Unser Planspiel-PortfolioTitle underline