Einzelhandel, Lagermanagement, Marketing, Kosumerverhalten.
Verschiedene Marketing-Kurse, Retail-Management-Kurse, Franchise-Betrieb-Kurse.
Teams verwalten ein Einzelhandelsgeschäft im Wettbewerb gegen andere Teams. Die Simulation kann so eingestellt werden, dass nur ein Geschäft geleitet wird oder mehrere Geschäfte, in verschiedenen demographischen Bereichen. Jede Simulations-Runde entspricht einem Quartal und Saisonalität ist ein wichtiger Entscheidungsfaktor.
Beschaffung und Inventar, Preise, Werbung und Promotion-Kampagnen in unterschiedlichen Produktkategorien. Darüber hinaus enthält die Simulation Module für operative und strategische Entscheidungen, wie Ladengestaltung, Öffnungszeiten, Personal, Treueprogramme, Ladenumbau, neue Filialen und Cash-Flow-Management.
Während der Runden erleben die Teilnehmer, welche Präferenzen der Verbraucher hat und wie Aktionen von Wettbewerbern die Preise und Rentabilität beeinflussen, die Zusammenhänge zwischen Beschaffung, Lagerbeständen und Cash-Flow-Management, die Nutzung von permanentem und temporären Personal während saisonalen Schwankungen, Ladenlayout und -umbau und deren Auswirkungen auf den Umsatz, sowie die Kapitalbeurteilung für neue Filialen.
Das Wesen der Simulation ist es, die Operationen eines typischen Einzelhandelsgeschäft oder Franchise wiederzugeben, mehrere Geschäftskonzepte zusammenbinden und eine erfolgreiche Durchführung von alternativen Strategien zu ermöglichen. Das Planspiel wurde entwickelt, um diejenigen zu belohnen, die am besten zugrunde liegende Trends identifizieren, Wettbewerb zu analysieren und erfolgreich eine Gewinnstrategie zu formulieren. Der Erfolg des Teams wird durch mehrere branchenspezifische Indikatoren, Kundenberichte, operative Berichte und Finanzberichte präsentiert.
Die Teilnehmer entwickeln Fähigkeiten in Gestaltung, Umsetzung und Strategie sowie Entscheidungen das Unternehmen in einem Wettbewerbsumfeld anzupassen. Darüber hinaus werden sie ihre faktenbasierte Entscheidungsfähigkeit verbessern sowie ihr finanzielles Wissen, durch Verknüpfung der operationellen Entscheidungen, mit den Cashflows. Die Simulation gibt auch praktische Erfahrungen in Teamarbeit und Problemlösung, und regt den Wettbewerbsgeist in einem sich dynamischen, sich entwickelnden Markt, an.
Die Simulation bietet eine leistungsstarke Benutzerebene sowie Anpassbarkeit und Modularitäten als Option, die es ermöglichen, für verschiedene Zielgruppen und Erfahrungsstufen angepasst zu werden. Darüber hinaus erlaubt das System den Kursleitern, ihre eigenen Fälle, mit personalisierten Marktperspektiven und Handlungen, zu erstellen und zu verändern.
Englisch, Französisch, Chinesisch, Finnisch.
DPAM, Australian Association of Convenience Stores, Association of Convenience Stores (UK), Helsinki Business College.
Kalevankatu 16
00100 Helsinki, Finnland
+3589406660
0800-1815653 (kostenlos, nur aus DE)
+358 40 3530053
Cesim provides a broad portfolio of easy-to-use business simulations for educational institutions and corporations. As a leading education technology company we offer customizable, flexible, web-based simulations, compatible with all devices and operating systems. Come discover why over 500 higher education institutions worldwide are currently using our simulations.
Cesim® and Cesim Global Challenge® are registered trademarks of Cesim Oy in the United States and/or other countries.
Impressum | Terms and Conditions | Privacy Policy
©
Cesim Oy | All rights reserved